Allgemeine Geschäftsbedingungen
Canisophie
§ 1 Gegenstand des Dienstleistungsvertrages
Gegenstand des Dienstleistungsvertrages ist die Durchführung von Einzelstunden, Gruppenstunden und Veranstaltungen für Hundehalter/innen und deren Hunde. Canisophie empfiehlt, dass sich der/die Kund/in vor Vertragsabschluss über den Inhalt und den Ablauf der Veranstaltung informiert, für die Interesse besteht. Canisophie erteilt diesbezügliche Informationen kostenlos.
Ein Erstgespräch dauert 90 Minuten.
Eine Einzelstunde sowie eine Onlineberatung via Zoom dauern jeweils 60 Minuten.
Gruppenstunden haben eine Dauer von 60 Minuten.
Social Walks oder Sozialkontaktstunden dauern zwischen 45 und 60 Minuten.
Der zeitliche Umfang von Workshops, Webinaren und Kursen variiert und kann den jeweiligen Veranstaltungsausschreibungen entnommen werden.
Der Unterricht findet online über Zoom oder an wechselnden öffentlichen Orten statt. Es gibt kein festes Trainingsgelände. Anreise, Unterkunft und Verpflegung werden von den Teilnehmer/innen selbst organisiert und tragen deren Kosten.
§ 2 Garantie
Canisophie übernimmt hinsichtlich des durch den/die Kund/in angestrebten Erfolgs keinerlei Zusicherungen und/oder Garantien. Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden. Der Erfolg von Einzelstunden, Erziehungskursen und Seminaren hängt im Wesentlichen von der Erziehungsarbeit des/der Hundehalter/in ab.
§ 3 Teilnahmebedingungen
3.1. Voraussetzung für die Teilnahme eines Hundes an Veranstaltungen von Canisophie ist die Vorlage eines Impfausweises, der belegt, dass das Tier umfassend geimpft ist, sowie die Vorlage eines gültigen Nachweises über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung für das Tier. Die Vorlage der vorstehenden Dokumente hat spätestens bei Beginn der ersten Veranstaltung zu erfolgen.
3.2. Darüber hinaus versichert der Kunde/die Kundin, dass der mitgebrachte Hund keine ansteckenden Erkrankungen hat. Des Weiteren verpflichtet sich der Kunde/die Kundin, Canisophie über etwaige chronische Erkrankungen oder sonstige Verhaltensauffälligkeiten zu informieren. Ebenfalls ist Canisophie über die etwaige Läufigkeit einer Hündin zu unterrichten.
3.2. Canisophie bietet Einzelstunden, Gruppenstunden, Telefonberatung, Veranstaltungen und sonstige Angebote für Menschen mit Hunden an. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein vorab besuchtes Erstgespräch in Form eines Erstgesprächs. Es bedarf die Zustimmung von Canisophie für die Teilnahme an den Angeboten.
§ 4 Vertragsschluss (Anmeldung)
Die Anmeldung des/der Kund/in erfolgt telefonisch, per E-Mail oder per Anmeldeformular auf der Webseite www.canisophie.de und wird mit Eingang für den/die Kund/in verbindlich.
Die Anmeldung von Bestandskund*innen zu jeglichen Veranstaltungen kann mündlich, per E-Mail oder Whatsapp erfolgen.
Mit der Anmeldung durch den/die Kund/in werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert. Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet auch bei Nichterscheinen zur Zahlung. Eine Rückerstattung ist nicht möglich. Die Teilnahme von Minderjährigen an den Angeboten bedarf einer Anmeldung durch die Erziehungsberechtigten. Die Trainingstermine werden auf der Homepage oder per E-Mail bekannt gegeben. Ein genereller Anspruch auf Teilnahme des Angebotes wird nicht gegeben. Canisophie behält sich das Recht vor, die Annahme von Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Der Vertragsschluss ist unterteilt in Einzelstunden, Gruppenkurse, Telefonberatung und die Buchung von Veranstaltungen, wie Workshops und Social Walks.
§ 5 Zahlungen
5.1 Aktuelle Preise sind auf der Homepage zu finden oder werden auf Anfrage auch telefonisch oder per E-Mail bekannt gegeben.
5.2 Die Vergütung von Einzelstunden, Gruppenstunden und Telefonberatungen ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung per Überweisung, PayPal oder bar zu entrichten.
5.3 Bietet die Hundeschule Mehrfach-Karten (z. B. 10er-Karten) an, ist die Vergütung für alle erworbenen Einheiten beim Kauf der Karte zu entrichten.
5.4 Die Gebühr für Workshops, Seminare und Online-Webinare ist mit Eingang der Anmeldung in Canisophie und mit Zusendung der Anmeldebestätigung an den/die Kund/in innerhalb von 14 Tagen per Überweisung zu entrichten. Bei nicht oder verspäteter Zahlung der Gebühr, verfällt der Anspruch auf Teilnahme am Angebot.
5.5 Für die Rechnungsstellung nach nicht fristgerechten Zahlungen behält sich Canisophie vor, eine Bearbeitungsgebühr zu erheben.
§ 6 Absagen & Kündigungen – Rücktritt durch den/die Kund/in
6.1. Einzelstunden & Telefonberatung
Eine Absage oder Verschiebung einer Einzelstunde oder Telefonberatung muss zwingend 48 Stunden vorher durch den/die Kund/in erfolgen. Erfolgt dies nicht oder zu einem späteren Zeitpunkt, so wird die gebuchte Einzelstunde oder Telefonberatung zu 100% in Rechnung gestellt. Absagen aufgrund von Krankheit, Urlaub oder sonstige Gründe können nicht berücksichtigt werden. Bei Nichterscheinen oder vorzeitigem Abbruch der Einzelstunde durch den/die Kund/in ist die Gebühr in vollem Umfang zu entrichten. Eine Rückzahlungspflicht entfällt, zudem entsteht kein Anspruch auf Minderung der Gebühr oder auf Ersatz der Einzelstunde. Verspätungen des Teilnehmers zu den Einzelstunden gehen zu dessen Lasten und führen nicht zu einer Minderung der Gebühr.
6.2. Gruppenkurse
Eine Absage oder Verschiebung einer Gruppenstunde muss zwingend 48 Stunden vorher durch den/die Kund/in erfolgen. Erfolgt dies nicht oder zu einem späteren Zeitpunkt, so wird die gebuchte Gruppenstunde vollständig in Rechnung gestellt. Absagen aufgrund von Krankheit, Urlaub oder sonstige Gründe können nicht berücksichtigt werden. Bei Nichterscheinen oder vorzeitigem Abbruch der Gruppenstunde durch den/die Kund/in ist die Gebühr in vollem Umfang zu entrichten. Eine Rückzahlungspflicht entfällt, zudem entsteht kein Anspruch auf Minderung der Gebühr oder auf Ersatz der Gruppenstunde. Verspätungen des Teilnehmers zu den Einzelstunden gehen zu dessen Lasten und führen nicht zu einer Minderung der Gebühr.
6.3. Veranstaltungen, wie Seminare, Workshops & Wanderungen
Verspätungen, nicht Erscheinen oder vorzeitiger Abbruch des Seminar-/Workshops des/der Teilnehmer/in gehen zu dessen Lasten. Absagen aufgrund von Krankheit, Urlaub oder sonstige Gründe können nicht berücksichtigt werden. Es entstehen keine Ansprüche auf Minderung der Seminar-/Workshopgebühr, Ersatzleistungen und/oder Rückerstattungen der Gebühren. Stornierungen von Veranstaltungen sind bis zu zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei. Danach ist die gesamte Veranstaltungsgebühr zu entrichten.
§ 7 Absagen & Kündigung – Rücktritt durch Canisophie
Bei Nichtzustandekommen der erforderlichen Mindestteilnehmerzahl für ein Angebot zu einem an versierten Starttermin, kann das Angebot durch Canisophie kurzfristig abgesagt oder zeitlich verschoben werden. Bei Absage durch Canisophie werden Ersatzleistungen gewährt oder bereits entrichtete Gebühren voll erstattet. Canisophie behält sich das Recht vor, Teilnehmer/innen mit störenden oder mit, für andere Teilnehmer/innen, gefährdenden Verhalten von der Teilnahme an den Angeboten auszuschließen und von dem Vertrag zurückzutreten. Bereits in Anspruch genommene Leistungen von Canisophie werden nicht zurückerstattet. Ausgefallene Trainings seitens Canisophie werden im Rahmen von Zusatzangeboten (Ersatzstunden) kompensiert. Ausgefallene Stunden aufgrund Unwetter entfallen ersatzlos.
§ 8 Haftung
Canisophie übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die dem/der Hundehalter/in oder seinem/ihrem Hund oder Begleitpersonen durch die Anwendung der gezeigten Übungen, durch Eingreifen der Ausbilder, den Freilauf der Hunde, Rangeleien von eigenen bzw. fremden Hunden im Freilauf, infolge der Teilnahme oder bei Gelegenheit der Teilnahme am Unterricht entstehen. Ausgenommen hiervon ist nur die Haftung für vorsätzliches Handeln. Alle Begleitpersonen sind durch den/die Hundehalter/in von dem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Jede Teilnahme, Besuch, Übung der teilnehmenden Personen und Hunde an den Kurs- und Einzelstunden erfolgen ausschließlich auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Dies gilt auch für andere Angebote, wie Hundewanderungen und Spaziergänge. Der/die Teilnehmer/in bleibt während der Gruppen- und Einzelstunden, sowie für allen anderen Angeboten, verantwortlicher Tierhalter/in und Tieraufseher/in im Sinne von §§ 833, 834 BGB.
§ 9 Ausrüstung während der Veranstaltungen/Kurse
Bei den Trainingsstunden, Veranstaltungen und Kursen hat der/die Teilnehmer/in festes Schuhwerk zu tragen. Leine und Halsband des Hundes sind auf Funktionstüchtigkeit durch den/die Hater/in zu überprüfen.
§ 10 Bild- und Tonmaterial
Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die Hundeschule alle Bild- und Tonträger, die im Zusammenhang mit Canisophie erstellt wurden, für Werbezwecke (z. B. Homepage, Social Media, …), PR-Maßnahmen oder im Rahmen der Ausbildung, nutzen und verwenden darf. Erstellt der/die Teilnehmer/in selbst Bild- und Tonträger, die im Zusammenhang mit Canisophie entstehen, dürfen diese ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Canisophie nur für private Zwecke des/r Teilnehmer/in verwendet werden. Eine Veröffentlichung bedarf der Zustimmung von Canisophie. Canisophie kann eine unentgeltliche Kopie der durch Dritte angefertigten Bild- und Tonträger verlangen.
§ 11 Unwirksamkeit einzelner Klauseln
Sollten einzelne Klauseln aus diesem Vertrag rechtsunwirksam sein, so bleiben die restlichen Bestandteile der Geschäftsbedingungen hiervon unberührt.
§ 12 Schlussbestimmung
Canisophie ist jederzeit berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Ausnahme der Hauptleistungspflichten zu ändern. Der/die Kund/in wird bei Änderungen in Kenntnis gesetzt.
Gerichtsstand ist Düsseldorf.
Stand: September 2024.