
Hibbelhunde sind ständig in Aktion und ruhen selten; wenn sie es tun, dann meistens nur für kurze Zeit. Oft reicht das kleinste Geräusch oder eine Bewegung, um sie sofort auf die Beine zu bringen. Diese Hunde haben im Alltag häufig eine kurze Zündschnur und reagieren schnell und heftig auf Umgebungsreize. Dieses aufregende Leben kann jedoch sowohl für die Hunde als auch für uns Menschen anstrengend und auf Dauer sogar ungesund sein.
In meinem Hibbelhund-Workshop arbeite ich mit einer kleinen Gruppe von nur vier Hunden. Dieser Kurs richtet sich an Hundebesitzer, die mit ihrem unruhigen Hund echte Herausforderungen haben. Mein Ziel ist die Verhaltensmodifikation – dabei setzen wir nicht auf viele verschiedene Übungen, sondern konzentrieren uns auf gezielte Strategien, Ruhe, Wiederholungen und detaillierte Anleitungen für dich als Mensch.